Mit insgesamt 10 aufwendig produzierten Folgen ist die Podcast-Serie Faking-Hitler ein Ereignis des Podcast-Jahrs 2019 gewesen. Die unglaubliche Geschichte um die gefälschten Hitler Tagebücher ist heute noch genauso spannend wie damals.
Was am 25. April 1983 mit einer spektakulären Ankündigung begann, wurde jetzt 35 Jahre später neu aufgearbeitet, mit noch nie zuvor gehörten Originaltonbandaufnahmen aus den 80er Jahren zwischen dem Journalisten Gerd Heidemann und dem Fälscher Konrad Kujau. Eine spannende, groteske und aberwitzige Geschichte, die schnurstracks ins Verderben führt. Erzählt in zehn Teilen.
Aktuelle Folge:
Mehr von Faking Hitler
23. 01. 2020
Bonusfolge: Das große Interview mit Gerd Heidemann - der Teaser
Die stern-Dokumentation Faking Hitler war einer der erfolgreichsten Podcasts 2019. Jetzt gibt es exklusives, bislang unveröffentlichtes Material: Neue Auszüge aus dem großen Interview mit dem Reporter Gerd Heidemann, weitere Original-Tonbandaufnahmen und einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Ab sofort zu hören auf STERN PLUS. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Zur Episode... 14. 03. 2019
Folge 10: Auf Schatzsuche
Die Hitler-Tagebücher waren ein Fake. Aber das abgestürzte Führer-Flugzeug war echt. Und es gibt bis heute Menschen, die nach wie vor überzeugt sind, dass die ominösen Metallkisten aus der Maschine irgendwo versteckt sind. Hitler ist überall – und er holt auch uns ein. Credits: Redaktion und Projektleitung: Isa von Heyl Autor und Sprecher: Malte Herwig Drehbuch: Nilz Bokelberg Produktion: Maria Lorenz und Frida Morische von Pool Artists Fact-Checking: Günther Garde Faking Hitler ist ein Podcast des stern, erzählt in zehn Teilen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für…
Zur Episode... 07. 03. 2019
Folge 9: Der Unbekannte
Der Film „Schtonk“ setzt der Affäre mit seiner Absurdität ein filmisches Denkmal. Obwohl manch ein Beteiligter meint, der Skandal sei noch viel verrückter gewesen als die Satire selbst. Da gibt es zum Beispiel noch einen wichtigen Protagonisten, der bislang in unserer Geschichte kaum in Erscheinung getreten ist: Thomas Walde, Heidemanns engster Verbündeter in der Redaktion. Wie hat er den Skandal überlebt? Credits: Redaktion und Projektleitung: Isa von Heyl Autor und Sprecher: Malte Herwig Drehbuch: Nilz Bokelberg Produktion: Maria Lorenz und Frida Morische von Pool Artists Fact-Checking: Günther Garde Faking Hitler…
Zur Episode... 28. 02. 2019
Folge 8: Mitgefangen - mitgehangen
Gerd Heidemann und Konrad Kujau müssen sich vor Gericht verantworten. Bei Kujau ist der Fall klar, bei Heidemann sieht das anders aus. Plötzlich tauchen gefälschte Beweise gegen ihn auf. Und der Haftrichter vertritt eine andere Linie als die Hamburger Staatsanwaltschaft. Credits: Redaktion und Projektleitung: Isa von Heyl Autor und Sprecher: Malte Herwig Drehbuch: Nilz Bokelberg Produktion: Maria Lorenz und Frida Morische von Pool Artists Fact-Checking: Günther Garde Faking Hitler ist ein Podcast des stern. Erzählt in zehn Teilen. Ab dem 10. Januar 2019 immer donnerstags. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie…
Zur Episode... 21. 02. 2019
Folge 7: Die Folternacht
Der größte Flop der deutschen Pressegeschichte muss schnellstens aufgeklärt werden. Wie konnte das passieren? Die Kollegen stellen Gerd Heidemann zur Rede und knöpfen ihn sich in einer legendären Nacht vor. Was wusste der Starreporter? Credits: Redaktion und Projektleitung: Isa von Heyl Autor und Sprecher: Malte Herwig Drehbuch: Nilz Bokelberg Produktion: Maria Lorenz und Frida Morische von Pool Artists Fact-Checking: Günther Garde Faking Hitler ist ein Podcast des stern. Erzählt in zehn Teilen. Ab dem 10. Januar 2019 immer donnerstags. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien…
Zur Episode... 14. 02. 2019
Folge 6: Alles bricht zusammen
AH? FH? Die Welt rätselt über die Buchstaben auf den abgegriffenen schwarzen Tagebüchern. Und wenn es FH ist, was soll das heißen? Führer Hauptquartier? Führer Hitler? Der stern verkauft eine Rekordauflage von mehr als zwei Millionen Exemplaren. Doch am 6. Mai 1983 läuft um 13.27 Uhr eine höchst unwillkommene Eilmeldung über den Ticker. Credits: Redaktion und Projektleitung: Isa von Heyl Autor und Sprecher: Malte Herwig Drehbuch: Nilz Bokelberg Produktion: Maria Lorenz und Frida Morische von Pool Artists Fact-Checking: Günther Garde Faking Hitler ist ein Podcast des stern. Erzählt in zehn…
Zur Episode...