radioWissen

radioWissen will ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch sein und bietet Spannendes aus den Themen: Geschichte, Literatur und Musik, Mythen, Menschen und Religionen, Philosophie und Psychologie. Natur, Biologie und Umwelt, Wirtschaft und Politik. Die Folgen sind gut recherchiert und spannend erzählt. … Read More

SWR2 Wissen

Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Der Podcast vom SWR 2 behandelt jeden Tag ein neues Thema. Manchmal geht es dabei um aktuelle Entwicklungen, manchmal aber auch um historische Geschehnisse oder einflussreiche Persönlichkeiten. … Read More

Auf den Tag genau

Auf den Tag genau ist ein Geschichts-Podcast mit besonderer Prämisse. In jeder Folge geht es um eine Schlagzeile von vor genau 100 Jahren, die zum Ausgangspunkt einer interessanten Geschichte gemacht wird. Der dazugehörige Beitrag wird natürlich auch vorgelesen. Aus dem … Read More

Faking Hitler

Mit insgesamt 10 aufwendig produzierten Folgen ist die Podcast-Serie Faking-Hitler ein Ereignis des Podcast-Jahrs 2019 gewesen. Die unglaubliche Geschichte um die gefälschten Hitler Tagebücher ist heute noch genauso spannend wie damals. Was am 25. April 1983 mit einer spektakulären Ankündigung … Read More

True Crime Germany

Spannung, Grusel & Unverständnis – die Verbrechen, die im unregelmäßig erscheinenden Podcast True Crime Germany besprochen werden schrecken ab und faszinieren gleichzeitig. Nach dem aufwendigen Intro geht es schnell zur Sache und selbstverständlich ist das nichts für schwache Nerven. Hier … Read More

Zeit Verbrechen

ZEIT-Chefredaktion Sabine Rückert ist Expertin für Verbrechen. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvorstellbaren Kriminalfällen nach. Diese Epterise hört man ihrem Podcast an. Dort spricht Sie zusamen mit ihrem Kollegen Andreas Sentker, dem Leiter des Wissensressorts … Read More