In „Handelsblatt Disrupt“ diskutiert Digitalchef Sebastian Matthes ab sofort jeden Freitag mit Gründern, Investoren, Politikern und Innovatoren über die wichtigsten Entwicklungen in der digitalen Welt.
Jede Woche gibt es eine neue Folge, in der ein aktuelles Thema diskutiert wird. Durch die abwechlsungreichen Gäste, sind die Blickwinkel nie zu einseitig. Insbesondere die Interviews mit führenden Vertretern der einflussreichsten, deutschen Tech-Firmen sind sehr zu empfehlen.
Aktuelle Folge:
Veröffentlichung:
Wöchentlich
Folgenlänge:
< 90 Minuten
Plattform:
Apple Podcast, Android Podcast, Deezer, Spotify, RSS-Feed
Format:
Gespräch
Für Kinder:
Ja
Mehr von Handelsblatt Disrupt
03. 10. 2025
Tech-Journalistin Karen Hao: „OpenAI war nie ein idealistisches Projekt“
Karen Hao zählt zu den renommiertesten Technologie-Reporterinnen der Welt. Ein Gespräch über Machtkämpfe und das Wettrennen zwischen China und den USA. Zur Episode... 26. 09. 2025
Tech-Analyst Philipp Klöckner: „Wenn wir unser Denken an die KI…
Philipp Klöckner zählt zu den bekanntesten Stimmen der deutschen Tech-Szene. Im Podcast prophezeit er „das Ende der Experten“ und warnt vor den gesellschaftlichen Folgen von KI. Zur Episode... 19. 09. 2025
Francesca Bria: Warum die EU zu einer digitalen Kolonie werden…
Die USA und China setzen Technologie zunehmend als geopolitische Waffe ein, warnt Innovationsökonomin Francesca Bria. Europa brauche eigene Champions – und klare Worte an Trump. Zur Episode... 12. 09. 2025
Bits & Pretzels-Mitveranstalter Felix Haas: So holt man Barack Obama…
Der IDnow-Gründer und Start-up-Investor spricht im Podcast über Höhen und Tiefen seiner Karriere, wie er IDnow sowie Amiando aufgebaut hat und warum Mark Zuckerberg sein Vorbild wurde. Zur Episode... 05. 09. 2025
Unicredit-Chef Orcel im Gespräch über mögliche Commerzbank-Übernahme
Im Live-Podcast beim Handelsblatt-Banken-Gipfel kündigt Unicredit-CEO Andrea Orcel an, den Einfluss an Deutschlands zweitgrößter Privatbank ausbauen zu wollen. Notfalls auch gegen Widerstände. Zur Episode... 29. 08. 2025