„Love your Sex“ ist ein Podcast der Frauenzeitschrift EMOTIO, der von Gianna Bacio moderiert wird und sich klar an ein weibliches Publikum richtet. Wenn sie über Sex redet, ist das so, als würde man mit einer guten Freundin sprechen: ehrlich, offen und locker. Als Sexualpädagogin bringt sie Wissen und Erfahrung mit und lässt auch ihren Freund zu Wort kommen. Nach dem Motto „Love your Sex“ will der Podcast inspirieren, glückliche, leidenschaftliche Beziehungen zu leben.
Die Folgen erscheinen unregelmäßig und sind zwischen 20 und 40 Minuten lang.
Aktuelle Folge:
Mehr von Love your Sex
11. 08. 2021
Beziehungen, Typen und Beziehungstypen: Ab wann ist es toxisch?
“Eine toxische Beziehung ist wie ein Labyrinth, aus dem man nicht mehr herausfindet.” Das sagt Christian Hemschemeier in dieser Folge. Gianna erkundet mit dem Paartherapeuten, Psychologen und Coach die Frage: Was ist eigentlich eine toxische Beziehung und woran erkennt man sie? Von Gianna und Christian erfahrt ihr, welche Beziehungsmodelle es gibt, wie wichtig es ist, über die eigenen Bedürfnisse zu sprechen, was Dealbreaker für Beziehungen sein können, welche Erfahrungen Christian selbst mit toxischen Beziehungen gemacht hat , was seine krassesten Erkenntnisse sind, und was das alles mit Prägungen aus der…
Zur Episode... 14. 07. 2021
Zyklus, Lust und Laune: Wie ich meinen Körper besser kennenlerne
"Pass dein Leben an deinen Körper an und nicht deinen Körper an dein Leben!" – Das ist das Motto von Jessie Roch von bodysynchron, Zyklus Coach und Ernährungsberaterin, die in dieser Folge Giannas Gästin ist. Offen und ehrlich wie immer sprechen die beiden über Sex und Zyklus und alles, was dazugehört. Sie fragen sich: Wie spüren wir unseren Körper so richtig und lernen ihn besser kennen? Was bewirkt die Pille in der Hinsicht und was passiert, wenn wir sie absetzen? Wie wirken sich die einzelnen Zyklusphasen auf unser Leben, unsere…
Zur Episode... 09. 06. 2021
Bisexualität: Wie es ist, sich in Menschen (und nicht in…
Es ist Pride Month! Und deshalb ist das Thema dieser Folge auch nicht zufällig gewählt: Es geht um eine sexuelle Orientierung, die in unserer Gesellschaft leider noch viel zu wenig sichtbar ist: Bisexualität. Gästin Nadine Primo räumt mit alten Klischees und Vorurteilen über Bisexualität auf, berichtet von ihren eigenen, teils stigmatisierenden Erfahrungen und erzählt, welche Sprüche sie sich schon anhören müsste. Sie äußert sie ihre Wünsche, was jede:r von uns für mehr Akzeptanz von Bisexualität in der Gesellschaft beitragen kann. Außerdem geht’s (schließlich sind wir ja hier in einem Sex-Podcast!)…
Zur Episode... 12. 05. 2021
Corona und Sex
Die Pandemie brachte den Podcast zu einem jähen Ende, jetzt geht es endlich in eine neue Runde und Gianna freut sich riesig, wieder am Mikro zu sein! In dieser neuen Folge geht es um Corona und Sex. Dazu wirft Gianna einen Blick in eine aktuelle Studie: Wie hat Corona unser Dating-, Beziehungs- und Sexleben beeinflusst? Und während wir in der Pandemie etwas optimistischer werden – werden wir das auch, was unseren Sex und unser Dating-Verhalten betrifft? Ihr erfahrt: Welche Veränderungen in der Sexualität haben wir während des Lockdowns festgestellt? Was…
Zur Episode... 08. 07. 2020
Sextrends 2020: Was dieses Jahr für Abwechslung im Bett sorgt
Nach einem halben Jahr Pause ist Gianna Bacio endlich wieder zurück mit einer neuen Podcastfolge von „Love Your Sex“. In der Zwischenzeit ist viel passiert: Sie ist Mama geworden und hat sich die Auszeit für ihre Familie genommen. Dann kam Corona und hat nicht nur die Gesellschaft, sondern auch unser Liebesleben auf den Kopf gestellt. Mit welchen Sextrends wir dieses Jahr Abwechslung ins Bett bringen können, verrät die Sexualpädagogin im Podcast. Du erfährst: warum Schamhaare ein Comeback feiern und Natürlichkeit sowieso am Schönsten ist, was bei einer CFNM (closed female naked male)…
Zur Episode... 18. 09. 2019
Sexuelle Befreiung der Frau: Mallence Bart-Williams im Interview
Female Empowerment ist ein Begriff, der Frauen immer wieder in unterschiedlichen Kontexten begegnet. Doch was bedeutet er eigentlich? Nach Mallence Bart-Williams sollten wir diesen Begriff holistisch, also ganzheitlich verstehen. Es gehe um eine neue Verbindung zum eigenen Körper und um die Heilung unserer Weiblichkeit, so die Ansicht der Kölner Autorin, Filmemacherin und Unternehmerin im Interview mit Gianna Bacio. Und alles beginne mit unserer sexuellen Befreiung. Mallence Bart Williams hat afrikanische, europäische und asiatische Wurzeln und ist (ähnlich wie ihr Bruder, der Sänger Patrice) ein kreatives Multitalent. In Sierra Leone, der…
Zur Episode...