Schon mit seinen Büchern konnte sich der Unternehmensberater Stefan Merath einen Namen machen. Auch in seinem Podcast geht es um Tipps für Unternehmer.

Er selbst ist seit 24 Jahren bin ich Unternehmer und hat seine erste Software-Firma 2003 vor die Wand gefahren. Trotz Insolvenz war für ihn damals klar, dass er weiter machen würde. Sein Scheitern ist heute die Quelle für einen Podcast voller Weisheiten und Tipps. Schade nur, dass die Tonqualität etwas zu wünschen übrig lässt.

Aktuelle Folge:

Veröffentlichung:
Wöchentlich
Folgenlänge:
< 30 Minuten
Plattform:
Apple Podcast, Android Podcast, Deezer, Spotify, RSS-Feed
Format:
Monolog
Für Kinder:
Ja

Mehr von Stefan Merath – Der Podcast mit Unternehmerspiri‪t‬

16. 09. 2025

3 fatale Anfängerfehler neuer Chefs

Du bist neu in der Rolle als Führungskraft? Dann solltest du dieses Video unbedingt sehen. Viele neue Chefs machen die gleichen drei Fehler – und merken es erst, wenn es zu spät ist. In diesem Podcast erfährst du: - Warum du dich nicht wie ein „richtiger Chef“ fühlen musst – und warum das sogar gefährlich ist - Wieso zu viel Nachdenken und Kontrolle dein Teamaufbau sabotieren kann - Und weshalb du nicht erst dein eigenes Chaos lösen musst, um zu führen Wenn du ein Team aufbaust – egal in welcher… Zur Episode...
02. 09. 2025

Führung in der Krise: Warum Sinn wichtiger wird als Systeme

Immer mehr Menschen funktionieren im Job – aber sie fühlen nichts mehr. In diesem Gespräch mit Simone Glitsch geht es darum, warum klassische Führung versagt, wenn sie nur auf Prozesse, Zahlen und Erwartungen schaut und wie Organisationen neue Wege gehen können, die den Menschen wirklich einbeziehen. Wir sprechen über den Unterschied zwischen Systemlogik und Lebenslogik, über Rollen, die nicht mehr passen, und darüber, wie Unternehmen heute Kultur schaffen müssen, in der Menschen nicht nur leisten, sondern sich auch selbst treu bleiben können. Ein Gespräch über Sinn, Identität, die Reibung in… Zur Episode...
19. 08. 2025

Warum gute Mitarbeiter in den ersten Wochen wieder gehen

Geld ist selten der Grund, warum gute Mitarbeiter gehen. In diesem Podcast spreche ich mit einem meiner Kunden, Joschua Grenzheuser (Teilnehmer des 2-jähriges Unternehmertraining) über die echten Ursachen für Kündigungen – und was Führungskräfte tun müssen, um genau das zu verhindern. Der Fokus liegt auf echter Führung, ehrlicher Kommunikation und einem Onboarding-Prozess, der nicht nur Aufgaben, sondern auch Vertrauen vermittelt. Joschua teilt seine Erfahrungen aus dem Recruiting und erklärt, wie man frühzeitig erkennt, ob jemand wirklich zur Kultur passt – und was passiert, wenn man das ignoriert. Zur Episode...
05. 08. 2025

Warum dein Unternehmen keine Mitarbeiter findet (und wie du es…

Der Fachkräftemangel wird überall diskutiert. Aber trifft er dein Unternehmen wirklich? In dieser Folge zeige ich dir, warum der angebliche Fachkräftemangel für viele Unternehmen gar nicht existiert und wie wir es geschafft haben, von nur 3 Bewerbungen in einem halben Jahr auf über 150 Bewerbungen pro Stelle zu kommen. Zur Episode...
22. 07. 2025

Aus dem System ausgestiegen: Interview mit Manuel Diepolder

Was passiert, wenn ein ehemaliger Banker beschließt, alles umzukrempeln – und heute das größte Coworking- & Coaching-Netzwerk im Allgäu aufbaut? Manuel Diepolder spricht in diesem Interview über seine Reise von der Bank in die Selbstständigkeit, wie er Menschen wieder in Verbindung bringt und warum seine Vision weit über "ein paar Büros" hinausgeht. Ein Gespräch über Mut, Sinn, Verbundenheit und darüber, wie man aus einer Idee echte Bewegung macht. Zur Episode...
08. 07. 2025

Warum echte Führung mit Konflikten beginnt - Interview mit Simon…

Wie entsteht echte Führung? In dieser Podcast-Folge spreche ich mit meinem Unternehmerkollegen und Unternehmercoach Simon Moser darüber, weshalb Führung nichts mit Status oder Position zu tun hat, sondern mit Haltung, Klarheit und dem Mut, unbequeme Dinge direkt anzusprechen. Wir zeigen, warum viele Unternehmen an fehlender Konfliktfähigkeit scheitern, wie eine starke Unternehmenskultur durch Vorleben statt Vorschriften entsteht – und warum der erste Schritt zu guter Führung oft darin liegt, selbst das Zelt aufzubauen, bevor man andere anweist. Zur Episode...