Podcast Geschichte: Der Podcast ist ein ideales Format, um in die Tiefen der Geschichte einzutauchen. Dabei ist es egal, um welches Thema oder welche Epoche es geht, die Bandbreite an Formaten ist so groß, dass hier jeder etwas spannendes findet.
Dabei soll ein guter Geschichts-Podcast nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch unterhalten, in dem Geschichte lebendig macht. Ob untergegange Reiche, verworrene Kriege, Katastrophen oder Königs-Geschlechter - diese Podcast blicken aus ganz unterschiedlichen Perspektiven zurück in die Vergangenheit.
Geschichte: die Favoriten
Diese Formate haben die Redaktion besonders beeindruckt. Dabei war es uns wichtig, nicht nur History-Geeks zufrieden zustellen, sondern auch für Gelegenheitshörer passende Formate auszuwählen.Zeitsprung
Abwechselnd erzählen sich die Moderatoren (zwei Historiker) jede Woche eine neue, historische Geschichte. Das Besondere dabei ist, dass der eine nicht weiß, wovon der andere erzählen wird. mehrFaking Hitler
Diese aufwendige Podcast-Produktion des Spiegels beschäftigt sich mit dem unglaublichen Skandal um die gefälschten Hitler-Tagebücher. Zehn ausführlich recerchierte Episoden beleuchten die Geschichte von allen Seiten. mehrAuf den Tag genau
Aus dem Kiez in die Welt, von der Oper in den Boxring – in diesem Podcast-Format wird täglich eine Zeitungsnachricht aufgegriffen, die das Berlin von 1920 bewegte. mehrBei der Auswahl der besten Geschichts-Podcast konnte sich unsere Redaktion auf drei Formate einigen, die durch eine charmante Moderation, gute Recherche und hohe Produktionsqualität überzeugen. Dabei war es uns wichtig, Podcast mit unterschiedlichen Konzepten auszuwählen.
Weitere Empfehlungen:
In der Podcast-Welt ist die bandbreite an interessanten Themen groß, ob
- römische Feldhern
- antike Traditionen
- mittelarterliche Bräuche
- zerstörerische Kriege
- politische Komplotte
- historische Persönlichkeiten
wer noch weiter hören will, ist mit diesen Formaten gut-beraten:
- Americana für Euch: Wer den Blick über den großen Teich wagen möchte, sollte mal bei Americana für Euch reinhören.Travis Dow erzählt dort mit amerikanischen Akzent wie es so ist, ein Ami zu sein.
- “Hoaxilla – Der skeptische Podcast aus Hamburg: Das Intro von Hoaxilka klingt wie der Beginn einer epischen Rock-CD. Doch anstatt Riffs und Soli gibt es den skeptischen Podcast aus Hamburg – Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft.
- Verbrechen der Vergangenheit: Ein Podcast von GEO EPOCHE der sowohl History-Nerds als auch TrueCrime-Aficionados begeistern wird. Zwei mal im Monat interviewt die Moderatorin einen anderen Experten, der ein neues Verbrechen aus einer anderen Epoche bleuchtet.